Mehr Leichte Sprache am Bodensee
Wir bieten rund um den Bodensee Workshops oder Impulsvorträge zur Einfachen oder Leichten Sprache an.
Gerne informieren wir Sie auch, wie Sie künstliche Intelligenz für gut verständliche Texte nutzen können. Stöbern Sie in unseren aktuellen Fortbildungen oder planen Sie mit uns einen individuellen Workshop nach Ihren Bedürfnissen.
Workshops
Einführung in die digitale Barrierefreiheit
Ab dem 29.06.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Viele Unternehmen müssen ihre Angebote daraufhin anpassen, aber was heißt das? Der Kurs bietet eine Einführung zu unter anderem folgenden Themen:
– Kontraste
– Alternativtexte
– Tastaturbedienbarkeit
– Schriftgröße
– Anforderungen an barrierearme PDF-Dokumente
– Welche Kriterien können selbst geprüft werden?
– Braucht es Einfache oder Leichte Sprache?
Termine:
VHS Konstanz, Onlineveranstaltung: 14. und 21.01.2025 von 9.30 bis 12.00 Uhr
VHS Friedrichshafen, vor Ort: 13. und 20. März von 18 bis 21 Uhr
VHS Markdorf, vor Ort: 27. März und 03. April von 18 bis 21 Uhr
Grundlagen der Einfachen und Leichten Sprache
Der Kurs bietet Ihnen Grundlagenkenntnisse im Verfassen von Texten in Einfacher und Leichter Sprache. Sie lernen, worin sich Leichte und Einfache Sprache unterscheidet. Wir untersuchen, was Texte schwer verständlich macht und wie Sie für Ihre Zielgruppe leichter formulieren können. Sie erhalten ein Grundgerüst an Schreibhilfen, das Sie für Ihre tägliche Arbeit nutzen können. Zusätzlich werden wir auch künstliche Intelligenz zur Texterstellung in Leichter Sprache testen.
Dauer: 3 Termine zu jeweils 3 Stunden inkl. Pause
Termine:
Aktuell keine Termine. Termine für Einrichtung und Firmen auf Nachfrage.
ChatGPT kennenlernen und im Alltag nutzen
Sie müssen Amtsbriefe oder Geschäftstexte schreiben und Ihnen fehlen häufig die Worte? Sie möchten Social Media Beiträge verfassen, sind aber nicht textsicher? Das Sprachmodell ChatGPT unterstützt Sie bei diesen Aufgaben. Im Kurs machen wir uns mit dem Umgang von ChatGPT im Berufsalltag
vertraut. Sie lernen, wie Sie eine konkrete Anfrage an das Sprachmodell stellen. Durch praktische Beispiele verstehen Sie, welche Grenzen ChatGPT hat. Nach dem Kurs können Sie das Sprachmodell sicher für Ihre eigene Kommunikation nutzen.
Dauer: 3 Stunden inkl. Pause
Termine:
VHS Friedrichshafen: 06.05.2025 von 18.00 – 21.00 Uhr, Charlottenstr. 12/2, EDV-Raum 2
VHS Markdorf: 20.05.2025 von 18.00 – 21.00 Uhr, Bildungszentrum Markdorf
Per Mail
Schreiben Sie uns gerne an.
Per Telefon
0049 - 1522 - 830 83 75
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.